Gefüllte Paprika mit Reis und Feta aus dem Backofen

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 90 Minuten

Die entkernten Paprikaschoten werden mit Reis und Feta gefüllt und ergeben im Ofen ein fabelhaftes Gericht. Gefüllte Paprika schmeckt sehr zart und saftig und ist besonders einfach zu kochen.

Gefüllte Paprika mit Reis und Feta aus dem Backofen

Gefüllte Paprika mit Reis und Feta aus dem Backofen

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )


Zutaten

  • 6 Rote Paprika
  • 100 g Pistazien, ungesalzen, geschält
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 600 g Reis
  • 1 Chilischote
  • 200 g Feta
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Basilikum, zum Garnieren

Utensilien

  • Pfanne
  • Rührspatel
  • Messer
  • Auflaufform
  • Alufolie

Anleitung

  1. Die Pistazien in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  2. Klein gehackte Schalotten und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl anbraten.
  3. Reis, Oregano, fein gehackten Chili und 300 ml Gemüsebrühe dazugeben.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles ca. 10 Minuten kochen lassen.
  5. Reis vom Herd nehmen, Feta, frische Kräuter und Pistazien hinzufügen.
  6. Die Paprika waschen, halbieren oder den Deckel mit Stiel abschneiden.
  7. Paprika entkernen und gleichmäßig mit der Reismasse füllen.
  8. Brühe mit Tomatenmark verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Paprikaschoten in eine Auflaufform stellen und mit Tomatenbrühe übergießen.
  10. Auflaufform mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten garen.
  11. Die Alufolie abnehmen und die gefüllten Paprikaschoten weitere 10-15 Minuten fertig backen.

Für die vegetarische Variante für gefüllte Paprika lässt man Feta Käse weg. Statt Reis kann Paprika mit Quinoa oder Dinkelkörner gefüllt werden!

Rezept von: Katy

Nach oben scrollen