Vegetarische Cremesuppe mit Brokkoli, Blumenkohl und Kartoffeln
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten
Diese gesunde und leckere Cremesuppe wird sehr einfach zubereitet. Gemüse kochen, pürieren und Sahne hinzufügen. Das Gericht zeichnet sich durch eine zarte cremige Konsistenz und eine schöne Farbe aus.
Ähnliche Rezepte
- Blumenkohl Cremesuppe mit Äpfeln und Zwiebeln
- Blumenkohl Cremesuppe mit Sahne, Knoblauch und Zwiebeln
- Vegetarische Tacos mit Blumenkohl und Avocado
- Gesundes Kaisergemüse aus Möhren, Blumenkohl und Brokkoli
- Gesunder Blumenkohl Brokkoli Auflauf mit Käse
- Nudelsalat mit Brokkoli, Blumenkohl, Tomaten und Käse

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe
Vegetarische Cremesuppe mit Brokkoli, Blumenkohl und Kartoffeln
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Zutaten
- 400 g Brokkoli
- 300 g Blumenkohl
- 4 Kartoffel
- 1 Zwiebe
- Knoblauch, optional
- 150 g Kürbis
- Salz, nach Geschmack
- 1 EL Butter
- 400 ml Saure Sahne
- Croutons, nach Geschmack
- Grüne Kräuter, nach Geschmack
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Topf
- Pfanne
- Rührspatel
- Stabmixer
Anleitung
- Das gesamte Gemüse in kleine Stücke schneiden.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen.
- Das Gemüse außer den Zwiebeln in den Topf geben. Das Wasser im Topf muss das Gemüse gut bedecken.
- Das Wasser wieder zum Kochen bringen.
- Ca. 10 Minuten kochen lassen bis die Kartoffeln und Kürbis weich werden.
- Die Zwiebeln klein würfeln.
- In einer Pfanne mit geschmolzener Butter glasig braten.
- Die Zwiebeln in den Topf zum Gemüse hinzufügen und alles mit einem Stabmixer pürieren.
- Mit Sahne abrunden und alles gut verrühren.
- Die Suppe kurz zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
- Die Cremesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Croutons und Kräutern servieren.
Rezept von: Katy
Hallo ich bin Katy, eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Für mich ist Kochen nicht nur eine Möglichkeit, den Magen zu füllen, sondern eine kreative Ausdrucksform, bei der ich meine Liebe zu frischen Zutaten und ausgewogenen Mahlzeiten zum Ausdruck bringen kann.
Das könnte auch interessant sein











