Pizzasuppe aus Hackfleisch und Gemüse: Perfekt für Familienessen

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 556 kcal

Die Pizzasuppe ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das den herzhaften Geschmack einer Pizza in flüssiger Form bietet. Das Hackfleisch wird in Öl angebraten und bekommt durch die gegrillte Paprika und die geschälten Tomaten eine wunderbare Basis. Die Sahne und der Schmelzkäse sorgen für eine cremige Konsistenz, während die Fleischbrühe das Ganze schön sämig macht.

Mit einem Hauch von Tabasco und Oregano bekommt die Suppe eine aromatische Tiefe, die wunderbar mit frischem Baguette harmoniert. Dieses Gericht ist perfekt für kalte Tage, wenn du etwas Warmes und Befriedigendes brauchst.

Pizzasuppe aus Hackfleisch und Gemüse

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Pizzasuppe aus Hackfleisch und Gemüse


Utensilien

  • Topf
  • Löffel
  • Stabmixer
  • Messer
  • Schneidebrett

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch
  • 5 EL Öl
  • 2 Dosen Geschälte Tomaten, groß
  • 1 Glas Paprika, gegrillt
  • 2 Becher Sahne
  • 1 l Fleischbrühe
  • 200 g Schmelzkäse
  • Tabasco, nach Belieben
  • Oregano, nach Geschmack
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack


Anleitung

  1. Hackfleisch in Öl anbraten.
  2. Die geschälten Tomaten mit einem Stabmixer pürieren.
  3. Die gegrillten Paprikaschoten abgießen, in Streifen schneiden und zum Fleisch geben.
  4. Sahne, Schmelzkäse und die Brühe zum Fleisch hinzufügen.
  5. Alles gut aufkochen und mit den Gewürzen abschmecken.
  6. Die Pizzasuppe am besten mit frischem Baguette reichen.

Du kannst die Suppe nach Belieben mit etwas frischem Basilikum oder Parmesan garnieren.

Wenn du es schärfer magst, füge mehr Tabasco oder Chiliflocken hinzu.

Für eine vegetarische Variante einfach das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Nach oben scrollen