Knackige Linzer Plätzchen mit Haselnüssen und Marmelade

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 606 kcal

Fruchtig nussig und einfach ein must-have auf dem Weihnachtstisch. Die knackigen Linzer Plätzchen mit Haselnüssen und fruchtiger Marmeladenfüllung sind wahre Leckerbissen bei Kindern und Erwachsenen.

Knackige Linzer Plätzchen mit Haselnüssen und Marmelade

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Knackige Linzer Plätzchen mit Haselnüssen und Marmelade


Utensilien

  • Schüssel
  • Handmixer mit Knethacken
  • Frischhaltefolie
  • Teigrolle
  • Linzer Ausstecher
  • Backpapier
  • Teelöffel

Zutaten

  • 200 g Puderzucker
  • 400 g Dinkelmehl
  • 125 g Haselnüsse, gemahlen, oder Mandeln
  • 1 p. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter, kalt
  • 2 Eier
  • 40 g Marmelade


Anleitung

  1. Puderzucker, Dinkelmehl, Haselnüsse, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Kalte Butter in Stücken und die Eier zu der Mehlmischung geben.
  3. Mit den Knethacken des Mixers ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  4. Den Teig halbieren und zu flachen Fladen mit Frischhaltefolie eingewickelt für min. 60 Minuten kalt stellen.
  5. Backofen auf 200°C vorheizen.
  6. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben.
  7. Den Teig ausrollen und mit einem Linzer Ausstecher Plätzchen ausstechen.
  8. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  9. Die Plätzchen ca. 8-10 Minuten goldbraun backen.
  10. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
  11. Marmelade etwas erwärmen.
  12. Jeweils einen halben TL in die Mitte der Plätzchen ohne Loch geben.
  13. Mit den Plätzchen mit Loch darauf setzen und leicht andrücken.
  14. Die Linzer Plätzchen mit Kaffee, Weihnachtstee oder Milch genießen.

Statt den Haselnüssen kannst du auch gemahlene Mandeln verwenden.

Das Dinkelmehl kann auch durch Weizenmehl ersetzt werden.

Am besten passt hier Himbeermarmelade oder Blaubeermarmelade.

Nach oben scrollen