Syrniki: Goldbraune Quarkküchlein mit Frischkäse
Portionen: 3 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 469 kcal
Syrniki sind herrlich fluffige, goldbraun gebratene Quarkküchlein mit einer leicht knusprigen Kruste. Innen sind sie weich, saftig und haben dank des körnigen Frischkäses eine besondere Textur.
Die Süße des Zuckers harmoniert perfekt mit dem feinen Vanillearoma. Sie schmecken pur oder mit Sauerrahm, Honig, frischen Beeren oder Marmelade einfach fantastisch. Besonders gut eignen sie sich zum Frühstück oder als süße Leckerei am Nachmittag.
Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du sie jederzeit genießen kannst. Ob warm oder kalt, Syrniki sind immer ein Genuss.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fluffige Syrniki aus körnigem Frischkäse
Utensilien
- Schüssel
- Löffel
- Pfanne
- Schneebesen oder Gabel
- Tasse oder Messbecher
- Mehlsieb
- Wender
Zutaten
- 500 g körniger Frischkäse
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 3 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 90-100 g Mehl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den körnigen Frischkäse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Löffel leicht zerdrücken, damit die Konsistenz feiner wird.
- Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen.
- Alles gründlich verrühren, bis die Masse gleichmäßig ist.
- Das Mehl nach und nach dazugeben und weiter rühren, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.
- Die Hände leicht mit Mehl bestäuben und aus dem Teig kleine Kugeln formen.
- Die Kugeln sanft flach drücken, sodass etwa 1,5 cm dicke Taler entstehen.
- Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und etwas Öl hineingeben.
- Die Syrniki vorsichtig in die Pfanne legen und jede Seite etwa 3–4 Minuten goldbraun braten.
- Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Mit Sauerrahm, Honig oder frischen Früchten servieren und warm genießen.
Verwende körnigen Frischkäse mit wenig Flüssigkeit, damit der Teig nicht zu weich wird. Falls nötig, kannst du ihn in einem Sieb kurz abtropfen lassen.
Brate die Syrniki bei mittlerer Hitze, damit sie außen nicht zu schnell dunkel werden, während sie innen noch roh sind.
Falls der Teig zu klebrig ist, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen – aber nicht zu viel, damit die Syrniki locker bleiben.