Buttermilchkuchen mit Kokosraspeln: Ein fluffiger Genuss

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 192 kcal

Dieser Buttermilchkuchen ist eine wahre Köstlichkeit: Mit der Kombination aus Buttermilch, Zucker und Kokosraspeln erhält der Kuchen eine angenehm frische und leichte Süße. Die Kokosraspeln verleihen ihm eine zarte Knusprigkeit, die perfekt zu der fluffigen Textur des Teigs passt. Durch das Backen entsteht eine wunderbar weiche Krume, während die Sahne das Ganze noch saftiger macht.

Der Kuchen ist nicht zu süß und hat dank der Buttermilch eine leichte Säure, die ihn besonders erfrischend macht. Er eignet sich hervorragend als Nachmittagskaffee oder zu einer gemütlichen Teestunde.

Auch für festliche Anlässe oder als Dessert bei einem Brunch ist dieser Kuchen ideal. Die Kokosraspeln auf der Oberfläche sorgen für den letzten Schliff und machen den Kuchen zu einem echten Hingucker.

Buttermilchkuchen mit Kokosraspeln Ein fluffiger Genuss

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Fluffiger Buttermilchkuchen mit Kokos


Utensilien

  • Rührschüssel
  • Mixer oder Handrührgerät
  • Kuchenblech (ca. 30 x 25 cm)
  • Backpapier
  • Löffel oder Teigschaber

Zutaten

  • 480 g Mehl
  • 360 Zucker
  • 500 g Buttermilch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier
  • 200 g Kokosraspel
  • 200 g Sahne


Anleitung

  1. 260 g Zucker, Buttermilch und die Eier miteinander zu einer cremigen Masse verrühren.
  2. Mehl mit Backpulver vermengen und unter die Masse mixen.
  3. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Kuchenblech gießen.
  4. Anschließend 100 g Zucker mit den Kokosraspeln vermischen und gleichmäßig über den Teig streuen.
  5. Den Buttermilchkuchen ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150°C bis 180°C backen.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit der Sahne beträufeln und weitere 10 Minuten backen.

Wenn du den Kuchen etwas intensiver im Geschmack möchtest, kannst du einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.

Für noch mehr Frische passt ein Spritzer Zitronensaft in den Teig.

Der Kuchen lässt sich auch hervorragend mit einer Fruchtfüllung, z.B. Beeren, verfeinern.

Nach oben scrollen