Erdbeer Käsekuchen: Das perfekte Highlight zum Kaffee

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 346 kcal

Dieser Erdbeer Käsekuchen ist der perfekte Genuss für alle, die fruchtige Süße mit cremiger Konsistenz kombinieren möchten. Der Kuchen ist schön erfrischend und bekommt durch die süßen Erdbeeren eine fruchtige Note. Die Käsekuchenfüllung ist samtig und harmoniert perfekt mit dem Boden aus knusprigen Keksen. Die Erdbeeren oben drauf sorgen für die Extra-Portion Frische und Farbe.
Jeder Bissen ist eine wahre Freude, bei der die Kombination aus dem süß-säuerlichen Geschmack der Erdbeeren und der milden Käsekuchencreme perfekt zusammenpasst. Ideal für sommerliche Feste, Geburtstagsfeiern oder einfach als Dessert für ein gemütliches Kaffeetrinken. Auch als Nachspeise zu einem besonderen Abendessen ist dieser Kuchen immer eine gute Wahl.

Erdbeer Käsekuchen Das perfekte Highlight zum Kaffee

Wie findest du das Rezept?

Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Fruchtiger Erdbeer Käsekuchen mit Boden


Utensilien

  • Springform (26 cm)
  • Mixer oder Nudelholz
  • Schüssel
  • Handrührgerät oder Schneebesen

Zutaten

Boden

  • 200 g Butterkekse
  • 80 g Butter

Käsekuchenfüllung

  • 500 g Quark
  • 250 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Belag

  • 300 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss


Anleitung

  1. Zuerst den Boden vorbereiten.
  2. Dafür die Butterkekse in einem Standmixer oder mit einem Nudelholz zerbröseln.
  3. Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln gut vermengen, sodass eine teigähnliche Masse entsteht.
  4. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse gleichmäßig darin verteilen.
  5. Leicht andrücken und im Kühlschrank kaltstellen.
  6. Für die Käsekuchenfüllung Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Eier in einer großen Schüssel gut verrühren.
  7. Das Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung mit etwas Milch anrühren und dann zu der Käsemasse geben.
  8. Sahne steif schlagen und unter die Käsemasse heben.
  9. Die fertige Füllung auf den vorbereiteten Keksboden füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 45-50 Minuten backen, bis die Masse fest geworden ist.
  10. Nach dem Backen den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen und anschließend für mindestens 3 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  11. Für den Belag die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
  12. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Erdbeeren gießen.
  13. Die Erdbeeren gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und den Guss über den Früchten verteilen.
  14. Den Käsekuchen erneut im Kühlschrank kühlen, bis der Guss fest geworden ist.

Achte darauf, dass der Kuchen nach dem Backen gut abkühlt, bevor du den Tortenguss anwendest, damit dieser nicht verläuft.

Für extra Frische kannst du die Erdbeeren auch mit etwas Zitronensaft und Zucker marinieren.

Die Füllung wird noch cremiger, wenn du etwas Mascarpone anstelle von Frischkäse verwendest.

Nach oben scrollen