Fruchtiges Dessert: Himbeer Tiramisu mit Eierlikör und Mascarpone
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 1131 kcal
Dieses Himbeer Tiramisu vereint die frische Süße der Himbeeren mit der cremigen Mascarpone und dem verführerischen Geschmack von Eierlikör. Die Löffelbiskuits werden mit einer fruchtigen Mischung aus Orangensaft, Zitronensaft und Himbeeren getränkt, bevor sie mit der samtigen Mascarponecreme und der Sahne geschichtet werden.
Die frischen Beeren sorgen für eine fruchtige Note, die den reichhaltigen Geschmack des Desserts perfekt ausbalanciert. Ein Hauch von Eierlikör verleiht dem Tiramisu eine besondere, leicht alkoholische Note. Dieses Dessert ist ein echter Hingucker bei festlichen Anlässen und lässt sich problemlos vorbereiten.
Ähnliche Rezepte
- Himbeer Tiramisu im Glas mit Mascarpone
- Himbeer Tiramisu mit Mascarponecreme auf Löffelbiskuits
- Tiramisu Dessert mit Mascarpone, Kaffeelikör und Löffelbiskuits
- Erdbeer Tiramisu im Glas mit Mascarpone und Eierlikör
- Einfaches Tiramisu mit Mascarpone und Kirschen
- Klassisches Tiramisu mit Mascarpone: Sinnliches Dessert

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Himbeer Tiramisu mit Eierlikör und Mascarpone
Utensilien
- Topf
- Löffel
- Dessertgläser
- Schüssel
- Handmixer
Zutaten
- 600 g Himbeeren, TK
- 500 g Mascarpone
- 120 ml Eierlikör
- 2 Packung Vanillezucker
- 150 g Schlagsahne
- 80 ml Orangensaft, frisch gepresst
- 2 EL Zitronensaft
- 400 g Löffelbiskuits
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Orangensaft mit dem Zitronensaft und den gefrorenen Himbeeren einmal aufkochen.
- Den Zucker dazugeben und verrühren.
- Die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Inzwischen eine Glasform mit den Biskuits auslegen oder in Gläsern einrichten.
- Die Löffelbiskuits mit der Beeren-Saft-Mischung tränken.
- Den Eierlikör mit Mascarpone und Vanillezucker verquirlen.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.
- Diese Creme dann auf der Himbeermasse verteilen.
- Das Himbeertiramisu anschließend für ca. 2 Stunden kühl stellen.
Um dem Tiramisu eine noch intensivere Fruchtnote zu verleihen, kann man frische Himbeeren zusätzlich als Deko verwenden.
Wer es noch cremiger mag, kann zusätzlich etwas Mascarpone in die Sahnecreme einrühren.
Für eine alkoholfreie Variante kann der Eierlikör durch eine Mischung aus Vanilleextrakt und etwas Ahornsirup ersetzt werden.