Knusprig, saftig, würzig: Die perfekte Spargelquiche
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 524 kcal
Diese Spargelquiche verwöhnt den Geschmackssinn in vollen Zügen.
Die frische Knackigkeit des grünen Spargels trifft auf die saftigen Kirschtomaten und die würzige Note des Feta-Käses.
Die luftige Ei-Sahne-Mischung umhüllt alle Zutaten und bildet eine perfekte Basis.
Diese Quiche ist ein vielseitiges Gericht, das warm oder kalt genossen werden kann und perfekt zu einem gemischten Salat passt.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Spargelquiche mit Feta und Kirschtomaten
Utensilien
- Backblech
- Backpapier
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
Zutaten
- 1 Packung, fertiger Blätterteig ca. 250 g
- 100 g grüner Spargel, holzige Enden entfernt
- 150 g Feta-Käse, zerbröckelt
- 50-80 g Kirschtomaten, halbiert
- 2 Eier
- 200 ml Sahne
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Frische Kräuter, zum Garnieren, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier entrollen.
- Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Eier und die Sahne in einer Schüssel verquirlen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den zerbröckelten Feta-Käse unterrühren.
- Die Eier-Sahne-Mischung auf dem Blätterteig verteilen.
- Den grünen Spargel von holzigen Enden befreien und zusammen mit halbierten Kirschtomaten gleichmäßig auf dem Blätterteig anrichten.
- Die Quiche für etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist.
- Die Spargelquiche aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- In Stücke schneiden und servieren.
- Die grüne Spargelquiche eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein Mittag- oder Abendessen, kann aber auch als Teil eines Brunch-Buffets serviert werden. Sie passt gut zu einem gemischten grünen Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing oder zu geröstetem Gemüse.
Wenn der Blätterteig zu schnell bräunt, kannst du ihn während des Backens mit Backpapier oder Aluminiumfolie abdecken.
Verwende gerne andere Käsesorten wie Gouda oder Mozzarella anstelle von Feta für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten wie gerösteten Pinienkernen, gehacktem Bacon oder geräuchertem Lachs, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.