Köstlicher Grünkohleintopf mit Kartoffeln und Chorizo

Köstlicher Grünkohleintopf mit Kartoffeln und Chorizo

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 80 Minuten

Grünkohleintopf ist ein besonders beliebtes Gericht im Winter. Für diesen sehr aromatischen, absolut köstlichen Eintopf wird der Grünkohl mit Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln zubereitet. Schön herzhaft und deftig wird der Grünkohleintopf mit Chorizo Wurst, die für einen gewissen Pep sorgt.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Winter | Region: Europa | Zubereitungsart: Braten, Kochen | Menüart: Suppen | Küche: Deutsche Rezepte

Zutaten

  • 500 g Grünkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 3-4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 250 g Chorizo, roh
  • 1,5-2 l Wasser, oder Gemüsebrühe
  • 2 TL Salz

Utensilien

  • Gabel
  • Topf
  • Kartoffelschäler
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Tasse

Anleitung

  1. Die Haut der Chorizo Würste an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen und die Würste 5 Minuten lang in kochendem Wasser kochen.
  2. Herausnehmen, abkühlen lassen und in 1,5-2 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Alle harten Teile der Grünkohlblätter abschneiden.
  4. Den Kohl zu einer engen, zigarrenartigen Röhre drehen und mit einem Messer in sehr dünne Streifen schneiden.
  5. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel 10 Minuten lang weich braten.
  6. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  7. Kartoffeln und den Knoblauch mit in den Topf geben.
  8. Weitere 5 Minuten lang braten.
  9. Wasser eingießen und salzen.
  10. Den Eintopf 20 Minuten lang kochen.
  11. Den Großteil der Kartoffeln (2 Tassen) aus der Brühe herausnehmen.
  12. Diese mit einem Stößel oder Stampfer zerkleinern und zurück in die Brühe geben.
  13. Die Würstchen dazugeben, weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Würstchen durchgegart sind.
  14. Dann den fein geschnittenen Grünkohl hinzufügen.
  15. Grünkohleintopf 3 bis 5 Minuten lang ohne Deckel kochen.
  16. Den Eintopf auf Teller verteilen und mit Olivenöl beträufeln.
Scroll to Top