Frischer Spinatsalat mit weißem Spargel und Erdbeeren: Grüner Genuss
Köstlicher Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 845 kcal
Dieser Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln ist ein klassischer und schneller Kuchen, der einfach zuzubereiten ist. Der Rhabarber verleiht dem Kuchen eine fruchtige Frische und einen Touch Säure, der den Kuchen perfekt abrundet. Die Kombination aus dem saftigen Rhabarber und den knackigen Mandeln macht ihn zu einem besonderen Genuss.
Ähnliche Rezepte
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Baiser und Erdbeeren
- Aromatischer Rhabarberkuchen mit Schmand und Streuseln
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Baiser und Mandelblättchen
- Einfacher Rhabarberkuchen mit Streuseln und Zuckerguss
- Lockerer Rhabarberkuchen aus Hefeteig mit Streuseln
- Saftiger Rhabarberkuchen mit leichter Baiserhaube auf Mürbeteig

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Polnische Rezepte
Saisonal: Frühling
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Köstlicher Rhabarberkuchen aus Rührteig mit Mandeln
Utensilien
- Backform
- Handmixer
- Schüssel
- Küchenspatel
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400 g Rhabarber
- 50 g Mandeln
- 2 EL Puderzucker, zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Eine Backform einfetten.
- Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
- Rhabarber waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und den Rhabarber darauf verteilen.
- Die Mandeln grob hacken und auf dem Rhabarber verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Den Rhabarberkuchen aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.
Mit Sahne oder Vanilleeis serviert wird das Dessert noch cremiger und süßer. Man kann den Teig mit einer Prise Zimt oder Nelkenpulver würzen, um eine leicht gewürzte Note zu erzielen.