Herbstliebe pur: Leckeres Kürbisbrot aus Dinkelmehl mit Eiern und Milch

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 486 kcal

Kürbisbrot lässt sich gut in der Kürbiszeit backen, da kommt man richtig in die Herbststimmung. Wenn es draußen regnet, kann man sich Zuhause mit duftend leckerem Kürbisbrot und aromatischen Tee so richtig gemütlich machen.

Das Kürbisbrot hat eine wunderbar goldgelbe Farbe und überzeugt mit einem angenehm milden, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt zum nussigen Aroma des Dinkelmehls passt.

Es passt hervorragend zu herzhaften Belägen wie Käse, Schinken oder Frischkäse, schmeckt aber auch mit Marmelade oder Honig ausgezeichnet. Besonders zum Frühstück oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen ist es ein echter Genuss. Selbst pur mit etwas Butter bestrichen entfaltet es sein volles Aroma.

Leckeres Kürbisbrot aus Dinkelmehl mit Eiern und Milch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,

Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen

Zum Video

Leckeres Kürbisbrot aus Dinkelmehl mit Eiern und Milch


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Kochtopf
  • Stabmixer oder Pürierstab
  • Rührbecher
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät mit Knethaken oder Küchenmaschine
  • Kastenbackform
  • Backpinsel
  • Alufolie
  • Backofen
  • Ofenhandschuhe

Zutaten

  • 300 g Kürbis
  • 75 g Butter, weich
  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 p Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • Salz, nach Geschmack
  • 1 Ei
  • Milch, nach Geschmack
  • Kürbiskerne, nach Geschmack


Anleitung

  1. Aus dem Kürbis die Kerne rauslöffeln.
  2. Den Kürbis in grobe Würfel schneiden.
  3. Die Kürbisstücke mit etwas Wasser in einen Topf bei mittlerer Hitze ca. 17 Min. weich kochen.
  4. Kürbis mit Butter in einen Rührbecher geben und mit einem Stabmixer pürieren.
  5. Kürbispürree etwas abkühlen lassen.
  6. Mehl mit Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
  7. Ei und Kürbispürree dazugeben und mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  8. Den Teig in einer Schüssel ca. 30 Min. gehen lassen.
  9. Kastenbackform mit Butter fetten.
  10. Den Teig in die Form geben.
  11. Mit einem scharfen Messer längs einschneiden, mit Milch bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen.
  12. Das Kürbisbrot bei 180 Grad ca. 50 Min. backen.
  13. 20 Minuten vor der Endbackzeit das Brot mit Alufolie abdecken.
  14. Kürbisbrot abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Verwende Hokkaido-Kürbis, da du ihn nicht schälen musst und er besonders aromatisch ist.

Achte darauf, den Teig lange genug zu kneten, damit er schön elastisch wird und gut aufgeht.

Für eine herzhaftere Variante kannst du Sonnenblumenkerne, Walnüsse oder Kürbisgewürz in den Teig geben.

Nach oben scrollen