Pflaumenkuchen aus Hefeteig – Ein süßer Traum für die Kaffeetafel
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 237 kcal
Dieser Pflaumenkuchen aus Hefeteig besticht durch seinen luftigen Teig und die aromatisch-säuerlichen Pflaumen, die ihm eine fruchtige Frische verleihen. Der Hefeteig ist leicht süß und weich, während die saftigen Pflaumen dem Kuchen eine angenehme Fruchtigkeit verleihen.
Der Kuchen passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden.
Ein Hauch von Zimt und Zucker auf den Pflaumen verstärkt das süße und würzige Aroma und macht diesen Kuchen zu einem echten Herbstklassiker. Mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis wird der Genuss perfekt. Ein echter Favorit für gemütliche Nachmittage!
Ähnliche Rezepte
- Lockerer süß-säuerlicher Pflaumenkuchen mit Butter und Zimtzucker
- Fruchtiger Traum: Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
- Einfacher Pflaumenkuchen mit Hefeteig, Butter und Zwieback
- Veganer Orangenkuchen mit Olivenöl: Mediterraner Traum
- Saftiger Pflaumenkuchen mit Karamellpflaumen
- Saftiger Johannisbeerkuchen: Perfekt für die Kaffeetafel

Wie findest du das Rezept?
Ø 3.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fluffiger Pflaumenkuchen aus Hefeteig
Utensilien
- Schüssel
- Schneebesen oder Handrührgerät
- Teigschaber
- Backblech oder Springform (30 cm)
- Messer
- Schneidebrett
- Küchentuch (zum Abdecken des Teigs)
- Backpinsel (optional zum Einfetten der Form)
Zutaten
Für den Hefeteig
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe, oder ½ Würfel frische Hefe
- 80 g Zucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für den Belag
- 1,5 kg Pflaumen, entsteint und halbiert
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
- Mehl, Zucker, Salz, weiche Butter und das Ei in eine große Schüssel geben.
- Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech oder in eine gefettete Springform ausrollen und einen kleinen Rand formen.
- Nochmals 15 Minuten gehen lassen.
- Die Pflaumen dicht an dicht auf den Teig legen.
- Nach Belieben mit Zucker und Zimt bestreuen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und die Pflaumen weich sind.
- Den Pflaumenkuchen abkühlen lassen oder warm servieren – nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Achte darauf, die Hefemilch nicht zu heiß zu machen, damit die Hefe nicht abgetötet wird – lauwarm ist ideal.
Für einen knusprigen Boden kann das Backblech vor dem Auslegen mit dem Teig leicht mit Semmelbröseln bestreut werden.
Wenn du den Hefeteig über Nacht im Kühlschrank gehen lässt, entwickelt er ein intensiveres Aroma.