Süße Versuchung: Baiserrolle mit Sahne und Himbeeren
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 251 kcal
Die Baiserrolle mit Himbeeren und Sahnecreme ist eine wahre Delikatesse, die mit einer zarten Baiserhülle und einer cremigen Füllung begeistert. Die Kombination aus dem süßen Baiser, der frischen Sahnecreme und den saftigen Himbeeren macht dieses Dessert zu einem sommerlichen Traum.
Die Mandelblättchen, die die Rolle umhüllen, verleihen ihr eine nussige Note, die perfekt mit der Süße des Baisers harmoniert.
Frische Himbeeren und Minzblätter als Garnitur setzen nicht nur optische Akzente, sondern bringen auch eine erfrischende Frische in jedes Stück. Dieses Dessert eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder als krönender Abschluss eines sommerlichen Menüs.
Es ist eine leichte, aber raffinierte Wahl für alle, die den Geschmack von frischen Beeren und zarter Sahne lieben. Die Baiserrolle lässt sich gut vorbereiten und ist ein elegantes Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Ähnliche Rezepte
- Ein Desserttraum: Meringue-Sahnerolle mit Himbeeren
- Erdbeer Biskuitrolle mit Sahne: Fruchtig und frisch
- Leckere Biskuitrolle mit Sahnecreme und Himbeeren
- Lockere Schoko Biskuitrolle mit Erdbeeren und Paradiescreme aus Sahne
- Schokoladenbiskuit - Schoko Biskuitrolle mit Kirschen und Sahne
- Sommerlicher Genuss: Biskuitrolle mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Wie findest du das Rezept?
Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Luftiger Baiserrolle mit Himbeeren
Utensilien
- Backblech
- Backpapier
- Handrührgerät
- Schüssel
- Teigspatel
- Küchenmesser
Zutaten
Baiser
- 4 Eiweiße
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 50 g Mandelblättchen
Sahnecreme
- 300 ml Schlagsahne
- 100 g Mascarpone
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Füllung und Garnitur
- 200 g frische Himbeeren
- Ein paar frische Minzblätter
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zuerst den Backofen auf 140 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Den Zucker langsam in den Eischnee einrieseln lassen, während weiter geschlagen wird, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
- Vanillezucker unterrühren.
- Die Mandelblättchen vorsichtig unter den Baiser heben.
- Den Baiser auf das Backpapier geben und zu einem Rechteck von etwa 30 x 25 cm formen.
- Im Ofen ca. 1 Stunde backen, dann die Tür einen Spalt öffnen und den Baiser noch 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne mit Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Die abgekühlte Baiserplatte vorsichtig vom Backpapier lösen und auf ein neues Blatt Backpapier legen.
- Die Sahnecreme gleichmäßig auf der Baiserplatte verteilen.
- Die Himbeeren gleichmäßig darauf anordnen.
- Den Baiser von der langen Seite her vorsichtig aufrollen und in den Kühlschrank stellen, damit die Rolle fest wird.
- Vor dem Servieren die Baiserrolle mit frischen Himbeeren und Minzblättern garnieren.
Achte darauf, dass die Baiserplatte richtig auskühlt, bevor du sie aufrollst, damit sie nicht bricht.
Für einen besonderen Geschmack kannst du die Sahnecreme mit einem Teelöffel Fruchtmarmelade verfeinern.
Wenn du die Baiserrolle im Voraus zubereiten möchtest, kannst du sie auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.