Wok Pfanne mit Paprika und Hähnchenfleisch

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 60 Minuten

Zartes Hähnchenbrustfilet mit knackiger bunter Paprika in einem Wok ist ein leichtes und geschmackvolles Gericht. Der Knoblauch und die Lauchzwiebeln sorgen für eine pikante Note und eine Abwechslung im Geschmack.

Wok Pfanne mit Paprika und Hähnchenfleisch

Wok Pfanne mit Paprika und Hähnchenfleisch

Ø 4.3 von 5 Sternen ( 16 Stimmen )


Zutaten

  • 300 g Hähnchenbrustfilet, z.B. Geschnetzeltes
  • 1 Knoblauchzehe, klein gewürfelt
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 1 Paprikaschoten, rot
  • 1 Paprikaschoten, grün
  • 1 Paprikaschoten, gelb
  • Sesamöl, nach Geschmack
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack

Utensilien

  • Schüssel
  • Messer
  • Wok Pfanne mit Deckel
  • Rührlöffel

Anleitung

  1. Das Hähnchenfleisch mit Sojasauce und Knoblauch vermengen.
  2. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
  3. Sesamöl in einer Wok Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchenfleisch 5 Minuten darin anbraten.
  4. Dabei immer wieder die Pfanne schwenken.
  5. Das Fleisch in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und warm halten.
  6. Etwas Sesamöl in die Wok Pfanne geben und Lauchzwiebeln unter Rühren anschwitzen.
  7. Paprika in Stücke schneiden und in die Pfanne mit reingeben.
  8. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren bissfest anbraten.
  9. Das Fleisch in den Wok geben und mit Paprika vermischen.
  10. Die Wok Pfanne mit Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit Chilisauce würzen.

Zur Wokpfanne mit Paprika und Hähnchenfleisch passt Basmatireis sehr gut.

Rezept von: Katy

Nach oben scrollen