Osterbrot mit Orangenschale, kandierten Früchte und Zuckerglasur

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 270 Minuten | Kalorien je Portion: 670 kcal

Das Osterbrot ist auf der festlichen Ostertafel nicht mehr wegzudenken. Das Gebäck duftet unglaublich lecker, ist weich und total fluffig. Die Orangenschale im Hefeteig bringt im Osterbrot eine tolle Geschmacksnote mit und die kandierten Früchte passen wunderbar im Ostergebäck.

Osterbrot mit Orangenschale

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Osterbrot mit Orangenschale, kandierten Früchte und Zuckerglasur


Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Schüssel
  • Rührlöffel
  • Osterbrot Backform

Zutaten

  • 650 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 150 ml Milch
  • 10 g Trockenhefe
  • 20 g Saure Sahne
  • 100 g Butter
  • 1 TL Vanillin
  • 3 EL Cognac
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL Orangenschale, abgerieben
  • 60 g kandierte Früchte
  • 3 Eier
  • 1 Eigelb, zum Bestreichen
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 1 Spritzer Zitronensaft


Anleitung

  1. In warmer Milch die Hefe anrühren und 6 EL Mehl von der Gesamtmenge dazugeben.
  2. Den Vorteig mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. In einer Schüssel Eier, saure Sahne, gesamten Zucker, Salz und Orangenschale vermengen und alles vermischen.
  4. Den Vorteig zu der Eiermasse geben und glatt rühren.
  5. 3 EL Mehl von der Gesamtmenge entnehmen. Das restliche Mehl zum Vorteig hinzugeben, Cognac dazu gießen und den Teig kneten.
  6. Den Teig zu einer Kugel formen, die 3 EL Mehl auf einem Tisch ausstreuen und den Teig darauf kneten.
  7. Eine Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten, den Hefeteig hineingeben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  8. Sobald der Teig aufgegangen ist, kann er ausgerollt und mit Hälfte der Menge an weicher Butter leicht bestrichen werden.
  9. Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 50 Minuten gehen lassen.
  10. Erneut durchkneten und wieder in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und noch weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
  11. Den Teig halbieren, mit den kandierten Früchten vermischen und in die Backformen geben.
  12. Zum Aufgehen an einen warmen Ort stellen.
  13. Vor dem Backen mit verquirltem Eigelb und 1 TL Wasser bestreichen.
  14. Das Osterbrot im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ca. 30 bis 40 Minuten backen.
  15. Das Osterbrot abkühlen lassen.
  16. Aus Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft eine Zuckerglasur anrühren.
  17. Das Osterbrot mit der Zuckerglasur überziehen und zum Osterfrühstück genießen.

Nach oben scrollen