Zarter Kartoffelauflauf mit Champignons, Gemüse und Putenfleisch
Gebratene Khinkali mit Steinpilzen und Käse
Rezept veröffentlicht am 2 Okt 2023
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 365 kcal
Appetitlicher Teig und aromatische Füllung, diesem Gericht kann man nicht widerstehen. Die gebratenen Khinkali mit Steinpilzen und Käse schmecken unglaublich lecker.
Ähnliche Rezepte
- Nudeln mit Steinpilzen, Sahne und Käse
- Julienne Auflauf mit Steinpilzen, Gemüse und Käse im Backofen
- Julienne Auflauf mit Steinpilzen und Hähnchen
- Tofu mit Steinpilzen und Marinara Sauce
- Aromatische Pilzpfanne mit Buchweizen, Steinpilzen und Zwiebeln
- Klassischer Weißkohl mit Steinpilzen, Zwiebeln und Karotten

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe | Weihnachtsrezepte
Gebratene Khinkali mit Steinpilzen und Käse
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 250 ml Wasser
- Salz, nach Geschmack
Füllung
- 500 g Steinpilze
- 6-7 Zwiebeln
- 6 EL Pflanzenöl
- 50 g Suluguni Käse
- 1 Bund Koriander
- Pfeffer, nach Geschmack
Utensilien
- Küchenmaschine
- Messer
- Teigrolle
- Glas
- Besteck
- Pfanne
Anleitung
Teig vorbereiten
- Mehl, Wasser und Salz in einer Küchenmaschine zu einem festen und glatten Teig kneten.
- Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und 20-30 Minuten liegen lassen.
Füllung zubereiten
- Die Steinpilze und die Zwiebeln fein hacken.
- In einer Pfanne mit 2 EL Pflanzenöl anbraten.
- Die Pilze abkühlen lassen.
- Klein geschnittenen Käse und gehackten Koriander hinzufügen.
- Die Füllung mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
Khinkali zubereiten
- Den Teig dünn ausrollen.
- Mit Hilfe eines Glases oder einem Schälchen mit einem Durchmesser von 15-20 cm Kreise ausstechen.
- Je einen Esslöffel der Füllung auf jeden Teigkreis geben.
- Die Teigkanten vorsichtig zusammen falten, dabei etwas nach oben ziehen, so dass es wie ein Beutel aussieht.
- Die Falten mit den Fingern zusammen drücken.
- Den überschüssigen Teig einfach abschneiden.
- Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen.
- Die Khinkali hinein tauchen und von jeder Seite goldbraun anbraten oder frittieren.
- Ein wenig Wasser eingießen und die Khinkali bei schwacher Hitze zugedeckt für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Khinkali können auch mit gehacktem Hähnchen oder Schweinefleisch gefüllt werden.