Marokkanische Hähnchen Tajine mit Möhren, Honig und Gewürzen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 433 kcal
Tajine heißt in Marokko ein Tontopf mit spitzem Deckel, in dem in Nordafrika traditionell Fleisch mit Gemüse gegart wird. Auch das fertige Gericht trägt den gleichen Namen. Dieses Hähnchen-Tajine-Gericht wird in einer breiten und tiefen Bratpfanne oder in einem Brattopf zubereitet und ist nicht weniger lecker, als ein Gericht aus dem Tajine.
Das Fleisch wird mit dem Gemüse in einer Sauce aus Hühnerbrühe, Honig, Zitronensaft und Zitronenabrieb sowie einer großen Menge Gewürze geschmort. Das Hähnchenfleisch ist dadurch super zart, weich und saftig und hat ein tolles, pikantes Gewürzaroma.
Ähnliche Rezepte
- Saftig gebratene Flanksteaks auf marokkanische Art
- Zarte marokkanische Hähnchenschenkel mit Auberginen in Tomatensauce
- Maissalat Sonnenblume mit Hähnchen, Möhren und Chips
- Schichtsalat mit Mais, Möhren, Champignons und Hähnchen
- Gebackenes Hähnchen mit Ananas, Limette und Gewürzen
- Gebackenes Hähnchen gefüllt mit Couscous, Gemüse und Gewürzen

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe | Weihnachtsrezepte
Marokkanische Hähnchen Tajine mit Möhren, Honig und Gewürzen
Zutaten
- 1 TL Paprika, gemahlen
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- ¹⁄₂ TL Ingwer, gemahlen
- ¹⁄₂ TL Koriander, gemahlen
- ¹⁄₄ TL Cayennepfeffer, gemahlen
- ¹⁄₄ TL Zimt, gemahlen
- 1 Zitrone
- 5 Knoblauchzehen
- 8 Hähnchenschenkel
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, groß
- 2 EL Mehl
- 300 ml Hühnerbrühe
- 2 EL Honig
- 2-3 Möhren
- 1 Handvoll Oliven, ohne Stein
- ¹⁄₄ Bund Koriander
Utensilien
- Schälchen
- Reibe
- Messer
- Gemüseschäler
- Holzkochlöffel
- Teller
- Zitruspresse
- Bratpfanne
Anleitung
- Paprika, Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander, Cayennepfeffer und Zimt in einem Schälchen mischen.
- Bio-Zitrone waschen und abtrocknen.
- Mit einer feinen Reibe die Schale abreiben.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebeln in Halbringe schneiden, den Knoblauch hacken.
- Karotten schälen, längs halbieren und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden.
- 1 TL Zitronenschale mit 1 gehackter Knoblauchzehe vermischen.
- Hähnchenschenkel abspülen, trocken tupfen und von allen Seiten mit 2 TL Salz und ½ TL Pfeffer einreiben.
- In einer breiten Bratpfanne oder einem Brattopf Olivenöl auf hoher Stufe erhitzen.
- Die Hähnchenschenkel darin von beiden Seiten ca.4-5 Minuten anbraten.
- Herausnehmen, auf einen Teller legen, etwas abkühlen lassen und die Haut abziehen.
- Das Bratfett bis auf 1 EL aus der Pfanne abgießen.
- Die Zwiebeln darin ca. 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze glasig andünsten.
- Den gehackten Knoblauch zufügen und 30 Sekunden mit anschwitzen.
- Die Gewürzmischung und Mehl unter Rühren in die Pfanne geben, noch 30 Sekunden anbraten.
- Die Brühe, Honig und den restlichen Zitronenabrieb hinzufügen, gut umrühren, nach Geschmack salzen.
- Die Hähnchenschenkel in einer Schicht in die Pfanne zurückgeben, bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren lassen.
- Die Karotten zufügen, die Pfanne abdecken und weitere 10 Minuten garen.
- Die Karotten sollen bissfest sein, das Fleisch weich und zart.
- Ganze oder halbierte Oliven in die Pfanne geben.
- Knoblauch-Zitronenabrieb-Mischung, gehackten frischen Koriander und 1 Esslöffel Zitronensaft zufügen.
- Die Sauce noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut umrühren.
- Das Hähnchen-Tajine-Gericht mit Zitronenscheiben garnieren.
- Mit Couscous und Fladenbrot warm servieren.