Saftiger Baumkuchen mit Eierlikör, Butter und Schokolade
Plumpudding – Englisches Weihnachtsdessert mit Pflaumen und Rosinen
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 26325 Minuten | Kalorien je Portion: 1086 kcal
Dieses originelle Plumpudding Dessert aus Trockenfrüchten bewahren die Briten einige Wochen vor Weihnachten in der Speisekammer auf. Vor dem Servieren begießen sie den Puddingkuchen effektvoll mit Schnaps und flambieren diesen für einen stärkeren Geschmack.
Ähnliche Rezepte
- Weihnachtsdessert mit Spekulatius, Mandarinen und Sahnecreme
- Weihnachtsdessert mit Mandarinen, Quarkcreme und Spekulatius
- Italienisches Weihnachtsdessert Panforte mit Honig und Nüssen
- Fruchtiges Weihnachtsdessert mit roter Grütze und Spekulatius
- Polnisches Weihnachtsdessert mit Mohn, Walnüssen und Rosinen
- Cremiges Panna Cotta Weihnachtsdessert mit Mandarinen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Englische Rezepte
Saisonal: Weihnachten
Menüart: Desserts
Plumpudding - Englisches Weihnachtsdessert mit Pflaumen und Rosinen
Utensilien
- Schraubglas
- Schneebesen
- Schüssel
- Puddingformen
- Topf
- Küchenpinsel
- Küchenbrenner
Zutaten
Pudding
- 450 g Butter, z.B. Sahnebutter Burro Soresina
- 75 g Zitronat
- 75 g Orangeat
- 450 g Rosinen, dunkel
- 450 g Pflaumen, in kleinen Stücken
- 225 g Korinthen
- 1 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss, gemahlen
- ¼ TL Nelken, gemahlen
- ¼ TL Piment, gemahlen
- ¼ TL Schwarzer Pfeffer
- 300 ml Cognac
- 240 ml Milch
- 240 ml Sherry, oder Portwein
- 570 g Semmelbrösel, frisch
- 12 Eier
- 200 g Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TL Butter
Zum Servieren und Garnieren
- 40 ml Brandy, oder Cognac
- 5 EL Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 5-6 Stiele Rosmarin
- 1 EL Preiselbeeren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kandierte Früchte mit Rosinen, Pflaumen und Gewürzen mischen.
- Die Mischung in ein Glas geben und mit 60 ml Cognac übergießen.
- Die Masse für 4 Tage in den Kühlschrank stellen.
- Täglich weitere 60 ml Alkohol dazu geben.
- Warme Milch mit Sherry oder Portwein rühren und zu den Semmelbrösel geben.
- Eier und Zucker mit Hilfe von Schneebesen schaumig schlagen.
- Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
- Die Fruchtmischung aus dem Cognac mit eingeweichten Semmelbröseln, Eier-Butter-Masse und Salz vermengen.
- Den Pudding in eine oder 2 gefettete kuppelförmige und bereits eingefettete Puddingformen drücken.
- Zu ⅔ füllen und fest mit mehreren Folienschichten fest verschließen.
- Der Pudding sollte unbedingt ordentlich verpackt sein, damit bei der Zubereitung kein Wasser hinein gelangen kann.
- Einen breiten Topf oder Bräter mit kochendem Wasser füllen und die Puddingformen rein stellen.
- Das Wasser sollte ungefähr bis zur Mitte der Form reichen.
- Den Pudding 6 – 7 Stunden bei schwacher Hitze in einem Wasserbad kochen.
- Nach Bedarf heißes Wasser in den Topf nachfüllen.
- Den Backofen auf 120 Grad vorheizen.
- Den Pudding aus dem Wasserbad nehmen, die Folie entfernen und 30 Minuten backen.
- Den Pudding abkühlen lassen, etwas Brandy darüber geben.
- Mit einem sauberen Teller abdecken, in mehrere Schichten Frischhaltefolie einwickeln und für 2 – 3 Wochen im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Dabei alle zwei Tage die Alufolie wechseln, um Schimmel fernzuhalten.
- Vor dem Servieren den Pudding 2 – 3 Stunden in ein Wasserbad legen.
- Aus der Form nehmen, auf Wunsch mit Cognac begießen und flambieren.
- Puderzucker und Zitronensaft gründlich miteinander vermischen.
- Plumpudding glasieren, sobald er ausgebrannt ist.
- Plumpudding mit Rosmarin und Beeren in Form eines Kranzes am Rand garnieren.