Rhabarber-Streuselkuchen: Fruchtig, knusprig, unwiderstehlich

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 281 kcal

Dieser Rhabarber-Streuselkuchen vereint süße und säuerliche Aromen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.

Der saftige Rührteig sorgt für eine luftige Basis, während der Rhabarber eine erfrischende Fruchtnote verleiht. Die buttrigen Streusel runden das Ganze mit einer knusprigen Textur ab.

Jeder Bissen ist eine perfekte Mischung aus süß und leicht säuerlich, locker und knusprig. Der Kuchen passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Er lässt sich gut vorbereiten und bleibt auch am nächsten Tag herrlich saftig. Ein echter Frühlingsliebling für die ganze Familie.

Rhabarber-Streuselkuchen Fruchtig, knusprig, unwiderstehlich

Wie findest du das Rezept?

Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Menüart:

Süß-säuerlicher Rhabarber-Streuselkuchen


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Backblech oder Springform
  • Backpapier
  • Löffel

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 120 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 500 g Rhabarber

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 80 g Butter (kalt)
  • 1 TL Zimt (optional)


Anleitung

  1. Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und die Haut abziehen.
  2. In kleine Stücke schneiden und beiseitestellen.
  3. Für den Teig die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  4. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
  5. Das Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz vermischen.
  6. Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und alles zu einer cremigen Masse verrühren.
  7. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  8. Eine Springform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
  9. Die Rhabarberstücke darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
  10. Für die Streusel das Mehl mit Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.
  11. Die kalte Butter in Stückchen dazugeben und mit den Händen zu Streuseln verkneten.
  12. Die Streusel gleichmäßig über den Rhabarber streuen.
  13. Den Rhabarberkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  14. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  15. Den Rhabarber-Streuselkuchen am besten frisch genießen – mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne schmeckt er besonders lecker.

Für eine Extraportion Aroma kann etwas gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln in die Streusel gemischt werden.

Wer es gerne noch süßer mag, kann den Rhabarber vorher mit etwas Zucker bestreuen und ziehen lassen.

Der Kuchen lässt sich wunderbar einfrieren und bleibt so länger frisch.

Nach oben scrollen