Gefüllte Zucchini mit Reis – Vegetarisches Rezept für Zucchini im Ofen
Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Gelierzucker kochen
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Kalorien je Portion: 202 kcal
Eine aromatisch leckere Johannisbeermarmelade aus schwarzen Johannisbeeren schmeckt fruchtig und ist perfekt für ein Frühstücksbrot. Auch zum Backen von Streuselkuchen passt die Marmelade sehr gut, dadurch schmeckt das Gebäck fruchtig und saftig.
Ähnliche Rezepte
- Fruchtige Aprikosenmarmelade mit Zitronensaft und Gelierzucker
- Aromatische Aprikosenmarmelade mit Schale kochen
- Aromatische Stachelbeer Marmelade ohne Kerne als Gelee
- Fruchtige Kürbismarmelade mit Äpfel und Zimt selber kochen
- Sonnig-süßer Genuss: Johannisbeermarmelade selbst gemacht
- Mandarinen im Zuckersirup kochen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Marmelade
Schwarze Johannisbeermarmelade ohne Gelierzucker kochen
Utensilien
- Gabel
- Topf
- Löffel
- Schraubgläser
Zutaten
- 350 g Schwarze Johannisbeeren
- 350 g Zucker
- 100-150 ml Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Johannisbeeren abspülen und mit einer Gabel von den Rispen lösen.
- In einem Topf Wasser und Zucker mischen.
- Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen.
- Die Beeren in den kochenden Sirup geben und 5 Minuten kochen lassen, dabei immer umrühren.
- Heiße Marmelade in saubere Schraubgläser füllen und mit dem Deckel schließen.
- Die Johannisbeermarmelade nach dem Abkühlen an einem kühlen Ort lagern.