Fruchtiges Dessert mit Beeren im Glas: Delikater Beerenmix
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 10 Minuten | Kalorien je Portion: 327 kcal
Das Dessert mit Beeren, Joghurt und Müsli ist ein leichtes und erfrischendes Dessert, das sich hervorragend als Abschluss eines Menüs eignet oder auch als gesunde und süße Zwischenmahlzeit. Es ist schnell und einfach zubereitet und sieht in kleinen Gläsern auch noch sehr ansprechend aus.
Ähnliche Rezepte
- Fruchtiges Schichtdessert im Glas mit Erdbeeren und Eiscreme
- Osterdessert im Glas mit Beeren und Sahne-Quark-Creme
- Fruchtiges Dessert: Himbeer Tiramisu mit Eierlikör und Mascarpone
- Die süße Verführung: Dessert im Glas mit Beeren und Joghurt
- Fruchtiges Dessert im Glas mit Sahnequark
- Köstliches Sommerdessert mit Beeren und Quark im Glas

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fruchtiges Dessert mit Beeren im Glas
Utensilien
- Dessertgläser
- Schüssel
- Löffel
Zutaten
- 500 g Beeren z.B. Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren
- 500 g Griechischer Joghurt
- 2 EL Honig
- 100 g Müsli z.B. Haferflocken, Nüsse, getrocknete Früchte
- Minzblätter, zum Garnieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Beeren verlesen und putzen.
- In einer Schüssel Joghurt mit dem Honig cremig rühren.
- Das Dessert in kleine Gläser schichte: zunächst eine Schicht Joghurt, dann Müsli und schließlich eine Schicht Beeren.
- Das Dessert für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen.
- Vor dem Servieren mit ein paar frischen Minzblättern garnieren.
Um das fruchtige Dessert mit Beeren im Glas noch aufregender zu gestalten, kannst du verschiedene Geschmackselemente hinzufügen. Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder frischer Minze, um den Geschmack der Beeren zu intensivieren.
Auch knusprige Toppings wie geröstete Nüsse, Haferflocken oder gehackte Schokolade geben dem Dessert eine zusätzliche texturale Komponente.
Und vergiss nicht, das Dessert vor dem Servieren für eine Weile im Kühlschrank zu kühlen, um die Aromen optimal zu vereinen und eine erfrischende Konsistenz zu erzielen.