Für Feinschmecker: Kartoffelgratin mit Bacon und Parmesan

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 75 Minuten

Dieses Kartoffelgratin mit Bacon und Parmesan ist ein cremiges, würziges Vergnügen, das durch den knusprigen Bacon einen rauchigen Unterton erhält.

Der Parmesan verleiht dem Ganzen eine salzige Tiefe.

Dieses Gratin eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Es kann aber auch als Hauptgericht mit einem frischen grünen Salat genossen werden.
Ein Glas trockenen Weißwein rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Kartoffelgratin mit Bacon und Parmesan

Kartoffelgratin mit Bacon und Parmesan

Ø 5 von 5 Sternen ( 11 Stimmen )


Zutaten

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Bacon
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • 300 ml Sahne
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Olivenöl, zum Beträufeln
  • Rosmarin, zum Garnieren, optional

Utensilien

  • Kartoffelschäler
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Rührspatel
  • Auflaufform

Anleitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. In einer großen Pfanne den Bacon knusprig anbraten und beiseite stellen.
  4. In derselben Pfanne Sahne, Knoblauch und Muskatnuss erhitzen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  7. Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Form geben.
  8. Dann Bacon und etwas Parmesan darüberstreuen.
  9. Die Schichten wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind, und mit Parmesan abschließen.
  10. Die Sahne-Knoblauch-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
  11. Mit Olivenöl beträufeln.
  12. Das Kartoffelgratin im Ofen etwa 40-50 Minuten backen.
  13. Vor dem Servieren mit Rosmarin garnieren.

Für eine knusprigere Oberfläche kannst du das Gratin unter dem Grill kurz überbacken.

Füge frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zur Sahne-Mischung hinzu, um noch mehr Geschmack zu erzeugen.

Wähle einen hochwertigen, gereiften Parmesan für ein intensiveres Aroma.

Rezept von: Katy

Der Ursprung des Kartoffelgratins: Eine Reise durch die Zeit

Das Kartoffelgratin hat seinen Ursprung in der französischen Küche und ist im Laufe der Jahrhunderte zu einem weltweiten Liebling geworden.
Der Name „Gratin“ kommt vom französischen Wort „gratter“, was „kratzen“ oder „reiben“ bedeutet, in Bezug auf die knusprige Oberfläche des Gerichts.

Ursprünglich wurde das Kartoffelgratin ohne Käse zubereitet, nur mit Sahne, Knoblauch und Kartoffeln.
Erst im Laufe der Zeit kamen weitere Zutaten hinzu, die dem traditionellen Rezept zusätzliche Geschmacksdimensionen verliehen.

Regionale Variationen sind weltweit entstanden, und jedes Land hat seine eigene Interpretation dieses Klassikers.

Bacon und Parmesan: Eine unschlagbare Kombination

Die Ergänzung von Bacon und Parmesan zum traditionellen Kartoffelgratin ist ein Geniestreich. Der rauchige und salzige Geschmack des Bacons fügt dem cremigen Kartoffelgratin eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu, während der Parmesan mit seinem intensiven und umami-reichen Aroma die Schichten der Kartoffelscheiben durchdringt.

Das Ergebnis ist ein Gericht, das in jeder Hinsicht befriedigt.
Der knusprige Bacon bietet einen wunderbaren Kontrast zur Weichheit der Kartoffeln, und der geschmolzene Parmesan bindet alles zu einem harmonischen Ganzen zusammen.
Es ist kein Wunder, dass diese Variation des Kartoffelgratins bei vielen Menschen hoch im Kurs steht.

Perfekte Anlässe für ein Kartoffelgratin mit dem gewissen Etwas

Ein Kartoffelgratin mit Bacon und Parmesan ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch das perfekte Gericht für verschiedene Anlässe.
Es ist robust genug für ein gemütliches Familienessen an einem kühlen Abend und gleichzeitig elegant genug für ein Dinner mit Gästen.

Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, besonders zu einem saftigen Steak, und kann auch mit Meeresfrüchten kombiniert werden.
Aber selbst als Hauptgericht, serviert mit einem frischen grünen Salat, ist es unschlagbar.

Egal ob für ein romantisches Abendessen zu zweit, ein festliches Weihnachtsmahl oder einfach nur so – dieses Kartoffelgratin ist immer die richtige Wahl.

Nach oben scrollen