Osterreindling – Hefekranz mit Zimt und Rosinen
Gugelhupf mit Schokolade und Zuckerglasur zu Ostern
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 874 kcal
Der Gugelhupf-Kuchen ist ein traditioneller Kuchen, der zu Ostern besonders beliebt ist. Die charakteristische runde Form des Gugelhupfs erinnert an ein Osternest und macht den Kuchen zum perfekten Dessert für das Osterfest. Ob als Geschenk, Dessert oder einfach nur als süße Leckerei – der Gugelhupf-Kuchen ist immer eine gute Wahl für das Osterfest.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Halloween Gugelhupf Kuchen mit Monsteraugen
- Saftiger Osterkuchen mit Zuckerglasur | Backen zu Ostern
- Einfacher aromatischer Zitronenkuchen Gugelhupf mit Zuckerglasur
- Mini Gugelhupf Zitronenkuchen mit Zuckerguss - Einfache Rührkuchen
- Saftiger Joghurtkuchen im Gugelhupf mit Erdbeeren
- Lockerer Rhabarberkuchen aus einem Biskuitteig im Gugelhupf

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Ostern
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Gugelhupf mit Schokolade und Zuckerglasur zu Ostern
Utensilien
- Gugelhupfform
- Große Schüssel
- Handmixer
- Teigspatel
- Schälchen
- Küchenpinsel
Zutaten
- 300 g Butter, in Stücken
- 370 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 1 EL Backpulver
- 40 g Milch
- 1 Päckchen Schokotropfen
- 200 g Puderzucker
- 3-4 EL Milch
- 1 TL Zitronensaft
- Osterzuckerstreusel, nach Belieben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Mixer in einer großen Schüssel weich rühren.
- Eier unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Milch zugeben.
- Alles zu einem homogenen Teig verrühren.
- Zum Schluss die Schokotropfen untermengen.
- Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform geben.
- Den Gugelhupf ca. 50-60 Minuten bei 180°C backen.
- Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, auf eine Kuchenplatte stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Eine Zuckerglasur aus Puderzucker mit Milch und Zitronensaft anrühren.
- Den Kuchen mit der Glasur verzieren.
- Nach Belieben mit Osterstreuseln bestreuen.
Statt der Zuckerglasur kann der Gugelhupf auch mit Schokolade überzogen werden.
Die Schokotropfen im Teig können durch Rosinen ersetzt werden.