Fluffiger Schokoladenkuchen mit Buttermilch aus der Pfanne
Schokoladige Syrniki zum Frühstück – Schoko Quarkkeulchen
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 360 kcal
Diese süße Speise ist ein Klassiker aus der russischen Küche und ist zum Frühstück oder Brunch sehr beliebt. Diese Variante mit Kakao zaubert einen herrlichen Schokoladengeschmack, dem man unmöglich widerstehen kann. Gerne wird dazu ein Klecks saurer Sahne und etwas Marmelade serviert. Mit verschiedenen Beeren oder Früchten angerichtet, können diese Schokoladigen Syrniki natürlich auch gerne als Dessert serviert werden.
Ähnliche Rezepte
- Saftige Quarkkeulchen mit Zucchini, Schmand und Käse
- Zarte Quarkkeulchen mit Bananen zum Frühstück
- Quarkkeulchen Syrniki aus Ricotta mit Ei, Zucker und Mehl
- Gebratene Quarkkeulchen mit Mandarinen und Grieß
- Avocado goes Schoko: Schoko Dessert mit Avocado und Kokosmilch
- Zarte Quarkkeulchen mit Hüttenkäse ohne Mehl backen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Braten
Schokoladige Syrniki zum Frühstück Schoko Quarkkeulchen
Utensilien
- Schüssel
- Handrührgerät
- Pfanne
- Pfannenwender
Zutaten
- 400 g körniger Frischkäse
- 1 Ei
- 5-6 TL Zucker
- 1 EL Backkakao
- 2-3 EL Mehl
- 1-2 EL Pflanzenöl
- Saure Sahne, oder Joghurt, nach Belieben
- Beeren, oder Früchte, nach Belieben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den körnigen Frischkäse in eine Schüssel geben.
- Ei, Zucker, Kakao und Mehl hinzufügen.
- Mit einem Handrührgerät gut durchkneten, um Klumpen zu vermeiden.
- Aus dem fertigen Teig zunächst kleine Kugeln formen, diese dann plattdrücken und anschließend von beiden Seiten in Mehl wälzen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Syrniki bei schwacher Hitze ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite anbraten.
- Die Quarkkeulchen mit saurer Sahne oder Joghurt, Marmelade oder Beeren anrichten und servieren.
Anstelle von Mehl kann man die Quarkkeulchen auch in Grieß wälzen.