Softer Japanischer Joghurtkuchen mit Zitrone

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 320 Minuten | Kalorien je Portion: 182 kcal

Ein sehr zarter Joghurtkuchen in einer Kastenform, der aus einem sehr luftigen Teig mit Joghurt und wenig Mehl zubereitet und im Wasserbad gebacken wird. Japanischer Joghurtkuchen hat ein leichtes Zitronenaroma, schmeckt super soft und passt prima zu einem Tee oder Dalgona Kaffee.

Softer Japanischer Joghurtkuchen mit Zitrone

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Softer Japanischer Joghurtkuchen mit Zitrone


Utensilien

  • Zitrusreibe
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Rührbecher
  • Küchenspatel
  • Kastenform

Zutaten

  • 1 Zitrone
  • 3 Eier, Größe L
  • 240 g Naturjoghurt
  • 3 EL Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 5 EL Zucker
  • 2 TL Puderzucker, optional


Anleitung

  1. Den Backofen auf 150ºC vorheizen.
  2. Die Schale der Zitrone fein abreiben.
  3. 1 Esslöffel Saft auspressen.
  4. Das Eigelb vom Eiweiß trennen.
  5. Die Eigelbe mit dem Joghurt, dem Mehl, der Speisestärke, der Zitronenschale und dem Salz in einer Schüssel vermengen.
  6. Alles mit einem Schneebesen verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
  7. Das Eiweiß mit dem Zitronensaft in einem Rührbecher schaumig schlagen.
  8. Bei eingeschaltetem Mixer den Zucker schubweise zum Eiweiß geben und weiter schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
  9. Geschlagenes Eiweiß in 3 Teilen zur Joghurtmasse geben und jedes Mal mit einem Küchenspatel vorsichtig unterheben.
  10. Ein tiefes Backblech mit kochendem Wasser füllen.
  11. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  12. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben.
  13. Die Form auf das Backblech mit dem Wasser stellen.
  14. Den Kuchen für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 150ºCbacken.
  15. Dann die Temperatur auf 140°C reduzieren und weitere 30 Minuten backen.
  16. Sobald der Kuchen fertig ist, diesen noch 10 Minuten im Ofen stehen lassen und danach herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
  17. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  18. Den abgekühlten Joghurtkuchen aus der Form stürzen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Den Kuchen kann man auch in einer kleinen Springform backen.

Nach oben scrollen