Tiramisu Torte ohne Backen: Ideal für jede Party

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 407 kcal

Diese Tiramisu Torte ist der perfekte Nachtisch für jeden Anlass und kommt ganz ohne Backen aus. Der Boden besteht aus fein zerkrümelten Digestive-Keksen, die mit geschmolzener Butter zu einer festen Basis werden.

Darauf kommt eine herrlich cremige Mischung aus Mascarpone, Frischkäse und geschlagener Sahne, die zusammen eine luftige, zarte Creme ergibt. Die Löffelbiskuits, die kurz in starken Instantkaffee getaucht werden, verleihen der Torte den typischen Tiramisu-Geschmack.

Tiramisu Torte mit Keksboden ohne Backen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Tiramisu Torte mit Keksboden ohne Backen


Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Springform
  • Löffelbiskuit
  • Schüssel
  • Handmixer

Zutaten

Keksboden

  • 10 Kekse, von Digestives
  • 4 EL Butter, geschmolzen

Tiramisu Creme

  • 2 EL Instantkaffee
  • 240 ml Wasser, warm
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 220 g Frischkäse, Doppelrahmkäse
  • 220 g Mascarpone
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 12 Löffelbiskuits
  • 2 EL Kakaopulver
  • 200 g Schokolade, zum Überziehen, optional


Anleitung

  1. Die Kekse in einer Küchenmaschine fein mixen.
  2. Die geschmolzene Butter hinzugeben und gut verrühren.
  3. Die Keksmischung in einer Springform verteilen, die Masse fest in der Form drücken, um einen gleichmäßigen Keksboden zu bekommen.
  4. Den Boden für 15 Minuten kalt stellen.
  5. Instantkaffee in einer Tasse mit warmen Wasser auflösen und in eine flache Schüssel umfüllen.
  6. Die Schlagsahne mit dem Zucker fest schlagen.
  7. Frischkäse, Mascarpone und Vanilleextrakt verrühren.
  8. Feste Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
  9. Die Hälfte der Creme auf dem Keksboden verteilen.
  10. Die Löffelbiskuits kurz in den aufgelösten Kaffee tauchen.
  11. Auf die Creme nebeneinander legen.
  12. Die restliche Creme gleichmäßig auf der Löffelbiskuit-Schicht verstreichen.
  13. Die Tiramisu Torte abdecken und über Nacht kühlen.
  14. Vor dem Servieren die Tiramisu Torte mit Kakaopulver bestreuen und mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.

Du kannst die Tiramisu Torte auch mit etwas Marsala oder Amaretto verfeinern, wenn du den Alkoholgeschmack magst.

Für eine fruchtige Variante kannst du eine dünne Schicht Himbeermus oder Erdbeeren auf die Creme legen.

Achte darauf, die Löffelbiskuits nur kurz in den Kaffee zu tauchen, damit sie nicht zu weich werden.

Nach oben scrollen