Grüner Gurken Smoothie zum Frühstück
Tomatensuppe mit Zwiebeln und Knoblauch aus dem Ofen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 541 kcal
Die cremige Tomatensuppe mit Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl aus dem Ofen überzeugt geschmacklich auf voller Länge. Frische und getrocknete Tomaten mit Koriander und Basilikum versprechen das pure Geschmackserlebnis. Ob als Menü-Auftakt oder sättigender Hauptgang – die Tomatensuppe besticht jeden mit ihrem Aroma und Geschmack.
Ähnliche Rezepte
- Perlgraupen Brei mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln aus dem Ofen
- Cremige Tomatensuppe mit angebratenem Tintenfisch und Knoblauch
- Vegane Tomatensuppe mit Kichererbsen, Knoblauch und Zwiebeln
- Köstliche Tomatensuppe mit Bohnen, Reis und Erbsen
- Toskanische Tomatensuppe mit Brot, Knoblauch und Chili
- Tomatensuppe mit Zucchini, Gemüsebrühe und frischen Kräutern

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Mediterrane Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Suppen
Tomatensuppe mit Zwiebeln und Knoblauch aus dem Ofen
Utensilien
- Ofengeeignete Pfanne
- Rührlöffel
- Stabmixer
- Sieb
Zutaten
- 150 ml Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 kg Tomaten
- 150 g Getrocknete Tomaten, in Öl
- Basilikum, frisch, nach Belieben
- Koriander, frisch, nach Belieben
- 2 EL Tomatenmark
- Worcestershire Sauce, nach Geschmack
- Balsamico-Essig, nach Geschmack
- 500 ml Hühnerbrühe
- Meersalz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Backofen auf 220° vorheizen und eine große Pfanne darin ca. 3-4 Minuten erhitzen.
- Öl, Zwiebel, Knoblauch und die ganzen Tomaten in die Pfanne geben.
- Alles mit Salz und Pfeffer würzen und für 15 Minuten in den Backofen stellen.
- Anschließend die getrockneten Tomaten zusammen mit den Kräutern zugeben.
- Alles noch einmal für 10 Minuten in den Backofen stellen.
- Danach das Tomatenmark beimengen und weitere 5 Minuten backen.
- Einige Tomaten könnten schwarz werden – das gibt aber der Suppe nachher das besondere Röstaroma.
- Die Tomaten aus dem Backofen mit 2 Esslöffel Worcestershire und Balsamico-Essig vermengen. Für eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Die Suppe pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Mit einem Spritzer Olivenöl und Basilikum die Tomatensuppe servieren.