Vom Ofen auf den Tisch: Kartoffelgratin mit Champignons

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 65 Minuten

Dieses Kartoffelgratin vereint das Erdige der Kartoffeln mit dem aromatischen Geschmack von Champignons.

Die cremige Sahnesauce mit einem Hauch von Knoblauch und Käse sorgt für eine köstliche Tiefe.

Das Gratin ist zugleich knusprig und samtig und schmeckt hervorragend warm aus dem Ofen.

Es ist das perfekte Komfortessen für kühle Tage.
Serviere es zu gegrilltem Fleisch oder einem frischen grünen Salat für ein ausgewogenes Gericht.

Cremiges Kartoffelgratin mit Champignons

Cremiges Kartoffelgratin mit Champignons

Ø 5 von 5 Sternen ( 11 Stimmen )


Zutaten

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 250 g frische Champignons
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 150 g geriebenen Käse, z.B. Gruyère oder Emmentaler
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Muskatnuss, nach Geschmack
  • Thymian, optional

Utensilien

  • Auflaufform
  • Kartoffelschäler
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Rührspatel
  • Schüssel
  • Rührbesen

Anleitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
  3. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  5. In einer Pfanne die Butter schmelzen.
  6. Den Knoblauch darin leicht anbraten.
  7. Dann die Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.
  8. Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss in einer Schüssel vermischen.
  9. Kartoffelscheiben in die Auflaufform schichten.
  10. Die Champignons darüber verteilen.
  11. Mit der Sahne-Milch-Mischung übergießen.
  12. Zum Schluss den Käse darüberstreuen.
  13. Das Kartoffelgratin im Ofen etwa 35-40 Minuten backen.

Für eine knusprigere Oberfläche kannst du Paniermehl über den Käse streuen, bevor du das Gratin backst.

Wenn du das Gratin noch aromatischer machen möchtest, füge einige in Scheiben geschnittene Frühlingszwiebeln hinzu.

Für eine vegane Version ersetze die Sahne durch Kokosmilch und den Käse durch veganen Käse.

Rezept von: Katy

Kartoffelgratin mit Champignons: Eine kulinarische Symbiose

Kartoffelgratin ist zweifellos ein Lieblingsgericht vieler Menschen.
Mit seinen zarten Kartoffelscheiben, die in Sahnesauce geschichtet sind und von geschmolzenem Käse gekrönt werden, verkörpert es wahrlich ein Stück Komfort.
Fügt man jedoch Champignons hinzu, erhält man nicht nur zusätzliche Textur, sondern auch ein erweitertes Geschmacksprofil.

Champignons bringen eine besondere Erdigkeit und ein fleischiges Mundgefühl in das Gericht, das perfekt mit der Cremigkeit der Kartoffeln harmoniert.
Jede Schicht enthüllt dabei den tiefen und reichen Geschmack des Pilzes, der durch das Kochen intensiviert wird und einen wunderbaren Kontrast zur Weichheit der Kartoffeln bietet.

Die Evolution eines klassischen Gerichts

Gratins, insbesondere Kartoffelgratin, haben eine lange und stolze Geschichte in der französischen Küche.

Ursprünglich als Mittel zur Verwendung von Kartoffelresten entwickelt, hat sich das Gratin zu einem eigenständigen Gericht entwickelt, das sowohl in gehobenen Restaurants als auch zu Hause geschätzt wird.
Das Hinzufügen von Zutaten wie Champignons zeigt, wie vielseitig und anpassungsfähig dieses Gericht wirklich ist. Dieser bescheidene Pilz, oft in der Küche übersehen, hat die Fähigkeit, einem bekannten Rezept neues Leben einzuhauchen.

Champignons sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern bringen auch gesundheitliche Vorteile mit sich, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.

Tipps und Tricks für das perfekte Kartoffelgratin mit Champignons

Die Kombination von Kartoffeln und Champignons in einem Gratin erfordert besondere Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass beide Zutaten ihre volle Wirkung entfalten können.
Zuerst ist es wichtig, festkochende Kartoffeln zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie ihre Form behalten und nicht zu Brei werden.

Das Vorschneiden und leichtes Anbraten der Champignons kann helfen, überschüssiges Wasser zu entfernen und ihren Geschmack zu intensivieren.

Ein weiterer Tipp ist, frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzuzufügen, die wunderbar mit den erdigen Tönen der Pilze harmonieren.

Und schließlich, während Sahne traditionell in einem Gratin verwendet wird, können Abwandlungen wie die Verwendung von Creme fraîche oder sogar Kokosmilch für eine interessante Geschmackstwist sorgen.

Nach oben scrollen