Perfekt zum Teilen: Der Pizzastern als Partyhighlight
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 351 kcal
Der Pizzastern begeistert mit seinem herrlich fluffigen Teig und einer Füllung, die nach mediterranen Aromen schmeckt. Die süßliche Paprika, die saftige Zucchini und der zart schmelzende Käse harmonieren perfekt mit der würzigen Tomatensauce. Durch das Pizzagewürz erhält das Gericht eine aromatische Note, die an Sommerabende in Italien erinnert.
Der Stern lässt sich leicht portionieren und ist perfekt für gesellige Runden, sei es bei einem gemütlichen Abendessen oder einer Party. Er passt hervorragend zu einem knackigen Salat oder als Beilage zu Suppe. Dank seiner dekorativen Form wird er schnell zum Blickfang auf dem Tisch. Der Pizzastern schmeckt warm am besten, ist aber auch kalt ein Genuss und ideal für Picknicks oder Lunchboxen.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Pizzastern mit Paprika, Zucchini und Käse
Utensilien
- Große Rührschüssel
- Küchenmaschine
- Geschirrtuch
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Pizzaschneider
- Backblech
- Backpapier
- Teigrolle
- Kleines Glas
Zutaten
Teig
- 600 g Mehl
- 300 ml Wasser, lauwarm
- ½ Würfel frische Hefe
- 1/2 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 50 ml Olivenöl
Füllung
- ½ Zucchini
- 1 Rote Paprika
- ½ rote Zwiebel, optional, nach Geschmack
- 200 g Käse, gerieben
- 60 g passierte Tomaten
- 1 EL Pizzagewürz
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Füllung vorbereiten
- Paprika und Zucchini klein schneiden.
- Rote Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- passierte Tomaten mit dem Pizzagewürz verrühren und 100 g Käse beimengen.
Teig vorbereiten
- Frische Hefe in lauwarmen Wasser auflösen.
- Gesiebtes Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl hinzufügen.
- Das Ganze in einer Küchenmaschine zu einem Teig verkneten.
- In einer Schüssel an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Pizza zubereiten
- Den Teig in drei Stücke aufteilen und jede Teigkugel zu einem großen, sehr flachen Fladen ausrollen.
- Den ersten Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Füllung halbieren und die Hälfte auf den ersten Fladen streichen.
- Mit Käse bestreuen.
- Den zweiten Fladen darauf legen, den Rest der Füllung verteilen und abschließend den dritten Fladen darauf legen.
- Auf die gestapelten Fladen in die Mitte ein umgedrehtes Glas setzen.
- Vom Glas aus ca. 16 Tortenstücke schneiden.
- Jedes Teigstück 2 Mal nach innen eindrehen, das Glas entfernen und den Pizzastern mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Die Pizzastern bei ca. 220° ca. 25 Minuten backen.
Verwende frisches Basilikum oder Oregano, um die Tomatensauce noch aromatischer zu machen.
Für eine schärfere Note kannst du Chiliflocken in die Füllung geben.
Der Stern lässt sich auch mit anderen Gemüsesorten wie Auberginen oder Pilzen befüllen.