Hot Cross Bun | Süße Brötchen aus Hefeteig zum Osterfrühstück
Körnerbrot ohne Mehl und Eier – Veganes Brot backen
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 389 kcal
Ein schönes Rezept für ein Körnerbrot ohne Mehl und Eier. Das Brot wird mit Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Mandeln, Haferflocken, Chia und Flohsamenschalen zubereitet. Das Kokosöl sorgt für eine zarte Kokosnote im Brot. Es schmeckt außen körnig und innen weich und hat einen nussigen Geschmack.
Ähnliche Rezepte
- Bohnenpfanne mit Karotten | Veganes Bohnenrezept in Tomatensoße
- Luftiges veganes Eis mit Kichererbsen, Zitronensaft und Marmelade
- Brot mit frischer Hefe einfach selber backen
- Veganes Frühstück mit Chiapudding aus Kokosmilch und Beeren
- Veganes Hühnchen mit Knoblauch und Paprika
- Brot ohne Hefe aus Dinkel mit Haferflocken und Chia

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Körnerbrot ohne Mehl und Eier Veganes Brot backen
Utensilien
- Schüssel
- Tasse
- Löffel
- Kastenform
Zutaten
- 1 Tasse
- Sonnenblumenkerne
- ½ Tasse Leinsamen, geschrotet
- ½ Tasse Mandeln, gemahlen
- ½ Tasse Haselnüsse, gemahlen
- 1½ Tasse Haferflocken, zart oder kernig
- 2 EL Chiasamen
- 4 EL Flohsamenschalen
- 1 TL Meersalz
- 3 EL Kokosöl, geschmolzen
- 1 ½ Tassen Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In eine Schüssel die trockenen Zutaten geben: Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mandeln, Haselnüsse, Haferflocken, Chiasamen, Flohsamenschalen und Meersalz.
- Die Körner gut mischen.
- Das Kokosöl schmelzen und mit Wasser zu den trockenen Zutaten geben.
- Die Körnermasse gut vermischen.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Die Brotmasse hinein füllen und glatt streichen.
- Das Brot bei Raumtemperatur min. 2 Stunden stehen lassen. Man kann es auch über Nacht ruhen lassen.
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Die Kastenform mit dem Brot in den Ofen stellen.
- Das Körnerbrot ca. 20 Minuten backen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen, das Brot zusammen mit dem Backpapier herausziehen.
- Weitere 50 Minuten bei 175 Grad auf dem Gitterrost backen.
- Das Körnerbrot abkühlen lassen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
- Das Brot schmeckt mit einem pikanten Aufstrich zum Abendessen oder zum Frühstück mit Avocado und Tomate belegt super lecker.
Das Körnerbrot kann man mit Mandeln oder Haselnüssen zubereiten. Statt Haferflocken können unter anderen auch Dinkelflocken, Hirseflocken oder Reisflocken verwendet werden.