Galuschki russische Mehlklößchen mit Kartoffeln

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 78 Minuten
Das russische Gericht aus kleinen Mehlklößchen wird mit gekochten Kartoffeln und gebratenen Zwiebeln serviert. Galuschki werden aus einem einfachen Teig zubereitet, der nach einer kurzen Ruhezeit zu kleinen Mehlklößchen gerollt und im Salzwasser gekocht wird.
Bitte Rezept bewerten:


Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 78 Minuten
Das russische Gericht aus kleinen Mehlklößchen wird mit gekochten Kartoffeln und gebratenen Zwiebeln serviert. Galuschki werden aus einem einfachen Teig zubereitet, der nach einer kurzen Ruhezeit zu kleinen Mehlklößchen gerollt und im Salzwasser gekocht wird.
Bitte Rezept bewerten:
Saison: Winter | Region: Europa, Osteuropa | Zubereitungsart: Kochen | Menüart: Hauptgerichte, Teiggerichte, Vegetarisch | Küche: Russische Rezepte
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Ei
- 250 ml Wasser
- Salz, nach Geschmack
- 200 g Kartoffeln, gekocht
- 1 Zwiebel, gebraten
- Schmand, nach Belieben
- Öl, nach Belieben
Utensilien
- Küchenmaschine
- Messer
- Topf
- Schaumkelle
Anleitung
- Aus Mehl, Ei, Wasser und Salz einen Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen.
- Aus dem Teig 3 Wurstrollen machen.
- Die Rollen in kleine Stücke schneiden, diese Stücke in kleine Würmchen formen und zu einem Ring zusammendrücken.
- Kartoffeln kochen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Mehlklößchen im Salzwasser ca. 8 Minuten kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und mit Butter vermengen.
- Galuschki mit Kartoffeln und gebratenen Zwiebeln servieren.
Galuschki schmecken auch sehr lecker mit Schmand oder Saurer Sahne.