Melonen Smoothie mit Kokosnussmilch, Beeren und Banane
Okroschka mit Gemüse, Eiern, Wurst und Kwas
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 806 kcal
Die kalte Suppe aus der Russischen Küche ist an heißen Sommertagen besonders wohltuend. Okroschka besteht aus frischem Gemüse, Eiern und Wurst. Sie Suppe wird mit Kwas gereicht, der angenehm süß-sauer schmeckt.
Ähnliche Rezepte
- Sauerampfer Suppe mit Kartoffeln, Eiern und Rindfleisch
- Kalte russische Suppe Okroschka mit Gemüse
- Kohlsuppe mit Chinakohl und Eiern
- Aromatische Salzgurkensuppe mit Bohnen, Wurst und Schinken
- Aromatische Fischsuppe mit Eiern, Kräutern und Gemüse
- Kalte Suppe Okroschka mit Gurken, Wurst, Kartoffel und Kräutern

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Okroschka mit Gemüse, Eiern, Wurst und Kwas
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Mörser
- Löffel
Zutaten
- 2-3 Kartoffeln
- 4 Eier
- 1 Salatgurke
- 200 g Radieschen
- 350 g Wurst, oder Schinken
- ¹⁄₂ Bund Schnittlauch
- ¹⁄₂ Bund Dill
- Salz, nach Geschmack
- 200 g Schmand
- 20 g Senf, ca. 1 Esslöffel
- 2 l Kwas
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Kartoffeln mit der Schale kochen, abkühlen lassen und pellen.
- Die Eier hart kochen und abkühlen lassen.
- Kartoffeln, Eier, Gurke, Radieschen und Wurst in kleine Würfel schneiden.
- Schnittlauch und Dill klein hacken.
- Etwas an Kräutern mit Salz in einen Mörser mit einem Stößel zerstoßen.
- Die zerkleinerten Kräuter mit Schmand und Senf verrühren.
- Alle Zutaten miteinander mischen.
- Kwas dazugießen und 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Okroschka in Suppentellern anrichten und kalt an heißen Sommertagen genießen.